Saisonkalender Juni
Saisonale Produkte werden reif geerntet und haben keine lange Transportwege hinter sich. In unserem Saisonkalender haben wir nicht nur die wichtigsten heimischen Obst- und Gemüsesorten aufgelistet, sondern auch Kräuter und Salate.
Im Juni wird der Obstteller richtig bunt, denn neben Erdbeeren haben auch Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Nektarinen und Honigmelonen Saison. Letztere ist eigentlich gar keine Frucht, sondern eine Kürbispflanze, was man auch an ihrem inneren Aufbau erkennen kann: Die Kerne der Honigmelone befinden sich wie beim Kürbis in der Mitte des Fruchtfleisches. Die fruchtige Süße von Honigmelonen passt gut zu herzhaftem Schinken, weshalb Melonen mit Schinken besonders im Sommer so beliebt sind.
Zwei Gemüse, die ab Juni auf dem Saisonkalender stehen, sind Brokkoli und Blumenkohl. Beide gehören zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt - insbesondere Brokkoli ist eine großartige Quelle für Vitamin C und Kalzium. Obwohl Brokkoli und Blumenkohl zu den Kohlgewächsen gehören, sind sie leicht verdaulich. Beide sind reich an Ballaststoffen und gleichzeitig sehr kalorienarm, was sie zu einem idealen Gemüse für eine achtsame Ernährung macht. Blumenkohl und Brokkoli sollten idealerweise nicht verkocht, sondern nur leicht gedünstet werden - so bleiben sie bissfest und bewahren ihre wertvollen Inhaltsstoffe. Blumenkohl und Brokkoli schmecken auch köstlich als Gratin oder Suppe.
Der Juni ist auch die Saison für viele Gemüsesorten, die köstlich in Salaten sind: Karotten, Radieschen und Gurken sind die perfekten Zutaten für einen bunten Salat. Und auch die Auswahl an saisonalen Salaten ist groß: Von Batavia- und Eichblattsalat über Lollo biondo, Lollo rosso und Löwenzahn gibt es zahlreiche Blattsalate, die hierzulande im Juni geerntet werden.